Edit Content

Eiskonfekt wie früher

Wer kennt sie nicht, die kleinen Bissen voller Schokolade, die besonders lecker im Mund schmelzen. Du kannst diese kleinen Eispralinen ganz einfach selbst machen. Mit ein paar Zutaten und einem Eiswürfelbehälter (oder Pralinenformen) holst du dir Nostalgie in den Kühlschrank.

eiskonfekt-oma-rezept

Eiskonfekt ist keine Praline im eigentlichen Sinne. Es ist nicht gefüllt, sondern besteht nur aus Schokolade, die mit Kokosfett angereichert ist. Es gibt sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Die kleinen Happen müssen gut gekühlt werden und schmecken so auch am besten.

Lagerung

Wie der Name vermuten lässt, muss diese Süßigkeit, auch Ischoklat genannt, kühl gelagert werden. Sie kann eingefroren oder im Kühlschrank gekühlt werden. In einer luftdichten Dose aufbewahrt, bleibt es im Kühlschrank für mehrere Wochen frisch.

Hast du schon unsere Rumpralinen (Rumtrüffel) oder Mandelmakronen probiert?

eiskonfekt oma rezept auf Holzbrett

Eiskonfekt wie früher

Portionen 40 Stück

Kalorien 39 kcal

Gesamtzeit 2 Stunden 20 Minuten

Auf Einkaufszettel

Monitor bleibt an

  • 100 g Vollmilchkuvertüre
  • 100 g Kokosfett
  • 50 g Puderzucker
  • 1 EL Kakaopulver
  • 1 Tropfen Vanillearoma
  • gehackte Nüsse, Schokolinsen etc., optional
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Salz
  • Mache deine Pralinenförmchen aus Stanniol oder Aluminium bereit. Stelle sie auf einen großen Teller oder Tablett, welches in den Kühlschrank passt. Für eine andere Form kannst du auch saubere Eiswürfelbehälter benutzen. Verschiedene Formen geben deinem Eiskonfekt einen tollen Twist.

  • Beginne damit, die Kuvertüre in kleine Stücke zu brechen oder zu hacken. Gib sie mit dem Kokosfett zusammen in eine kleine Metallschüssel. Fülle einen größeren Topf mit Wasser und hänge Metallschüssel so hinein, dass sie gerade so über dem Wasser hängt.

  • Bringe das Wasser nun zum Kochen und rühre langsam Kuvertüre und Kokosfett um. Sie soll glänzend und homogen werden.

  • Sobald die Masse geschmolzen ist, gibst du den Puderzucker, eine Prise Salz und das Kakaopulver mit hinein.Füge jetzt auch eventuell das Vanillearoma und den Zimt dazu.
  • Rühre gut um, bis alles gut vermischt ist.

  • Nimm am besten einen Teelöffel und befülle die Förmchen jeweils mit der Schokoladenmischung. Du kannst jedes Förmchen bis zum Rand füllen.

  • Jetzt kann jedes zusätzlich mit gehackten Nüssen oder einer Prise Kakaopulver garniert werden. Ich füge oft kleine, bunte Schokolinsen hinzu.

  • Stelle den Teller mit den Förmchen in den Kühlschrank. Sie müssen für 2 Stunden fest werden.

  • Wenn dein Eiskonfekt vollständig ausgehärtet ist, kannst du es direkt genießen. Verpacke es alternativ in einer luftdichten Dose und lasse es in Kühlschrank oder Gefrierfach.

Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 23. Nov. 2024

Susanne Queck

In unserer Redaktion sorge ich als erfahrene Köchin dafür, dass traditionelle Rezepte von alten Zubereitungsmethoden in die moderne Zeit übersetzt werden. Mein Anliegen ist es, die Rezepte alter Zeit auch für Koch- und Backanfänger einfach aufzubereiten. Zum Autorenprofil.

Sieh dir auch den Oma Kocht Pinterest- und Instagram-Kanal an.

source

Share:

More Posts

Omas beliebte heiße Schokolade

Im Winter gibt es nichts Schöneres, als eine Tasse heißer Schokolade. Naja, vielleicht wenn diese Schokolade noch mit kleinen Marshmallows

Omas beliebter Schichtsalat

Schichtsalat ist der Partyklassiker schlechthin. Er entstand in den 70er Jahren und durfte bei keiner Feier fehlen. Das aus gutem

Pfirsichkompott

Eingekochte Pfirsiche als Kompott sind ein leckeres Dessert. Auch als Topping auf Kuchen, Pudding, Eiscreme oder einfach pur ist es

Send Us A Message

Scroll to Top