Edit Content

Süße Schweineöhrchen (Prussiens)

Mit nur zwei Zutaten zauberst du diese süße Leckerei ganz schnell auf den Tisch, den Plätzchenteller oder den Mund. 😉 Du kannst die kleinen Gebäckstücke am Ende auch noch mit Schokolade überziehen.

schweinsoehrchen-rezept-oma

Buttriger Blätterteig und Zucker sind alles, was du dazu brauchst. Du kannst den Blätterteig selbst machen oder ihn fertig im Kühlregal oder Tiefkühler der Supermärkte finden. Wichtig ist, ihn vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank zu nehmen. In etwa 20 Minuten soll er Raumtemperatur annehmen. Wenn du gefrorenen verwendest, lasse ihn vorher komplett auftauen.

Du kannst die kleinen Öhrchen, auch Palmiers genannt, nicht nur mit Schokolade aufpeppen, sondern auch mit ein paar anderen Gewürzen. Probiere es mit einer Zimt-Zucker-Mischung. Wie bei anderen Blätterteigen auch kannst du sie auch vor dem Backen mit einer Eigelb-Mischung bepinseln, so werden sie noch knuspriger. Aber jetzt: ran an den Speck. Äh, die Öhrchen.

prussien-backen-schweineohren

Probiere es auch mit Zimtschnecken mit Blätterteig oder Apfeltaschen.

schweinsoehrchen-rezept-oma

Omas süße Schweinsöhrchen (Prussiens)

Portionen 15 Stück

Kalorien 79 kcal

Gesamtzeit 30 Minuten

Auf Einkaufszettel

Monitor bleibt an

  • 1 Rolle Blätterteig, ca. 275 g
  • 150 g feiner Zucker
  • gemahlener Zimt, optional
  • 100 g Schokolade, oder Kuvertüre
  • Heize den Backofen auf 200 °C (180° Umluft) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

  • Nimm den Blätterteig etwa 20 Minuten vor Verarbeitung aus dem Kühlschrank.

  • Wenn du deine Schweineohren mit Zimt-Zucker backen möchtest, mische die Hälfte des Zuckers mit etwa 1 Teelöffel gemahlenem Zimt. Ansonsten lasse ihn, wie er ist.

  • Bestreue die Arbeitsfläche oder ein großes Brett mit 100 g Zucker und rolle den temperierten Blätterteig darauf aus. Verteile den restlichen Zucker gleichmäßig auf dem Teig.

  • Rolle den Blätterteig dann von der langen Seite her bis zur Mitte zwei Mal ein. Dann rolle die gegenüberliegende Seite ebenfalls bis zur Mitte ein, so, dass beide Rollen am Ende übereinanderliegen und eine Schmetterlingsform entsteht.

  • Schneide die Rolle in etwa 1,5 cm dicke Scheiben und lege diese in ausreichend Abstand auf das vorbereitete Backblech.

  • Backe die Schweineohren etwa 10 Minuten. Sie sollen anfangen, leicht zu bräunen.

  • Nimm das Gebäck aus dem Ofen und lasse es auf einem Kuchengitter auskühlen. Vorsicht: Der geschmolzene Zucker ist sehr heiß!

  • Wenn sie abgekühlt sind, kannst du sie nach Wunsch auch mit der geschmolzenen Schokolade oder Kuvertüre überziehen.

Bewahre die Schweineohren in einem luftdichten Behälter auf, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen.

Original auf oma-kocht.de | Aktualisiert: 17. Nov. 2024

Marc

Marc Püschel ist unser passionierter Bäcker. Seit dem ersten Apfelkuchen, den seine Oma ihm gebacken hatte, begeisterte er sich für Kuchen und süßes Gebäck. Nachdem er zunächst mit Motivtorten und französischem Gebäck experimentierte, wandte er sich wieder den Klassikern des Backens zu. Erfahre mehr →

source

Share:

More Posts

Omas beliebte heiße Schokolade

Im Winter gibt es nichts Schöneres, als eine Tasse heißer Schokolade. Naja, vielleicht wenn diese Schokolade noch mit kleinen Marshmallows

Omas beliebter Schichtsalat

Schichtsalat ist der Partyklassiker schlechthin. Er entstand in den 70er Jahren und durfte bei keiner Feier fehlen. Das aus gutem

Pfirsichkompott

Eingekochte Pfirsiche als Kompott sind ein leckeres Dessert. Auch als Topping auf Kuchen, Pudding, Eiscreme oder einfach pur ist es

Original Aperol Spritz und Varianten

Aperol Spritz ist das Sommergetränk schlechthin. Der orangefarbene Drink steht für italienische Sonne, Lebensfreude, Urlaub und wird entweder als Aperitif

Send Us A Message

Scroll to Top